Arbeiten im technologischen Durchlauf zur technischen Vorbereitung von Fla-Raketen 3M8
Arbeitsplatz 3:
Komplexkontrolle der Bordapparaturen der Rakete
![]() |
Entfaltung des Arbeitsplatzes | |
![]() |
Einweisung der Bedienung des Arbeitsplatzes durch Major Junghans ✝ (2.v.l.), dem späteren StKTB des FRR-3 | |
![]() |
Anschluß der Fla-Rakete 3M8 an die KPS 2W9 zur Durchführung der Komplexkontrolle der Bordapparaturen |
|
![]() ![]() |
Überprüfung des Funkzünders |
![]() Einsetzen der Anschlusspistole PKD in die Stutzen "Zufuhr KD" 1 Schlauch 2 Anschlusspistole PKD |
![]() Einsetzen der Anschlusspistole RM in die Stutzen "Überprüfung AP" 1 Anschlusspistole RM 2 Schlauch Nr. 3 |
![]() Einsetzen der Anschluss- und Rücklaufpistole in die Stutzen "Anschluss BRM" und "Rücklauf BRM" 1 Rücklaufpistole 2 Hydraulikschlauch 3 Anschlusspistole 4 Hydraulikschlauch (Zuführung zur Sperre) 5 Hydraulikschlauch (Zuführung zum BRM) |
![]() Aufsetzen der Klemme und des Prüfsteckers auf den Steckverbinder OSch-1 1 Zurrung 2 Klemme 3 Sperre 4 Prüfstecker 5 Kabel Nr. 13 |
![]() Aufsetzen der Empfangs- und Sendeantenne auf die Antenne des Blockes FL/FO 1SB7 1 HF-Kabel Nr. 18 2 Sendeantenne (KRBI-7K) 3 Klemme 4 KLemme 5 Empfangsantenne (KRBI-6K) 6 Verteiler SR-75-193F 7 HF-Kabel Nr. 17 und 28 | |
![]() Aufsetzen der Prüfantennen auf die Empfangsantenne des Funkzünders 3Ä26 1 HF-Kabel 2 Sperre 3 Kennzeichnung des Kanals 4 Sperre 5 Empfangsantenne |
![]() Aufsetzen der Prüfantennen auf die Sendeantenne des Funkzünders 3Ä26 1 HF-Kabel 2 Sperre 3 Sendeantenne 4 Kennzeichnung des Kanals 5 Sperre | |
Quelle: A 050/1/207